Molecular Epidemiology of Chronic Diseases
Series: English
Die Epidemiologie ist zunehmend angewiesen auf laborgenerierte Biomarker-Daten, und das Verständnis von Krankheitsmechanismen ist von steigender Bedeutung für die Erläuterungen der Ätiologie. Deshalb bedarf es eines Buches, das die disziplinären Grenzen überbrückt und allen relevanten Forschungsgruppen (Laborwissenschaftlern, Epidemiologen, klinischen Forschern und Statistikern) zugänglich ist. Zu
NaN
VOLUME
English
Hardback
Die Epidemiologie ist zunehmend angewiesen auf laborgenerierte Biomarker-Daten, und das Verständnis von Krankheitsmechanismen ist von steigender Bedeutung für die Erläuterungen der Ätiologie. Deshalb bedarf es eines Buches, das die disziplinären Grenzen überbrückt und allen relevanten Forschungsgruppen (Laborwissenschaftlern, Epidemiologen, klinischen Forschern und Statistikern) zugänglich ist. Zurzeit gibt es kein Werk mit einem expliziten Praxisschwerpunkt, das diese Bandbreite bietet. Diese Lücke füllt das vorliegende Handbuch. Es gibt Epidemiologen Einblick in die Forschung, insbesondere zu Biomarkern, und ermöglicht es Laborwissenschaftlern, die Kernpunkte epidemiologischer Studien zu verstehen. Außerdem stellt es ein Tool für einen Kurs in molekularer Epidemiologie bereit. Einzelne Kapitel widmen sich neuen Technologien (Genomforschung, Proteomik, Metabonomik) sowie Herangehensweisen der Statistik und der Bioinformatik, die aufgrund der zu bewältigenden Datenmenge unerlässlich sind.
Price Comparison [India]
In This Series
Bestseller Manga
Trending NEWS