MF

    Book Cover

    Unternehmensrechtliche Selbstregulierung und ihre Erfolgsbedingungen: Eine Rechtsokonomische, -Soziologische Und -Vergleichende Untersuchung Unter Berucksichtigung Ubernahme- Und Insiderrechtlicher Regelungen in Deutsc

    Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht

    Der klassische Gesetzgeber begegnet auf dem Feld des Unternehmensrechts einer starken Verlagerung der Regulierung vom staatlichen Recht zu einer Regelsetzung durch private Akteure. Wie kann der staatliche Regelgeber - derart herausgefordert - sich das Instrumentarium privaten Rechts erfolgreich zunutze machen? Und welche Voraussetzungen mussen fur einen effektiven Einsatz autoregulativer Elemente

    NaN

    VOLUME

    German

    Paperback

    Der klassische Gesetzgeber begegnet auf dem Feld des Unternehmensrechts einer starken Verlagerung der Regulierung vom staatlichen Recht zu einer Regelsetzung durch private Akteure. Wie kann der staatliche Regelgeber - derart herausgefordert - sich das Instrumentarium privaten Rechts erfolgreich zunutze machen? Und welche Voraussetzungen mussen fur einen effektiven Einsatz autoregulativer Elemente erfullt sein? Wie sind dabei die notwendige Akzeptanz und Befolgung von Selbstregulierung durch die Marktteilnehmer zu erreichen? Leonid Aleiner pladiert fur einen planvollen gesetzgeberischen Umgang mit privater Rechtsetzung und ihre bewusste Implementierung in das allgemeine Regulierungsgefuge. Die Ideengeschichte der Selbstregulierung und die interdisziplinaren Erklarungen fur ihre Wirkungsweise offenbaren dabei ihre Vorzuge sowie Risiken und zeigen insbesondere ihre Abhangigkeit von ausserrechtlichen, sozialen und okonomischen Faktoren.



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹5,860

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS