Compliance Management Systeme in börsennotierten Unternehmen
Series:
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Seminararbeit ist es, den Aufbau, die Notwendigkeit einer Implementierung sowie die Prüfung eines effektiven Compliance Managementsystemen in börsennotierten Unternehmen aufzuzeigen. Regelmäßig ist in Schlagzeilen von Gesetzesvers
NaN
VOLUME
German
Paperback
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Seminararbeit ist es, den Aufbau, die Notwendigkeit einer Implementierung sowie die Prüfung eines effektiven Compliance Managementsystemen in börsennotierten Unternehmen aufzuzeigen. Regelmäßig ist in Schlagzeilen von Gesetzesverstößen durch Unternehmen sowie deren Führungskräfte zu lesen, welche mit Bußgeldern und Geldstrafen in Millionenhöhe sanktioniert werden. Das jüngste Beispiel ist die wettbewerbswidrige Absprache bei der Entwicklung von Abgasreinigungssystemen für Dieselmotoren durch die deutschen Automobilkonzerne VW, Daimler und BMW. VW und BMW erwarte demnach eine Strafe von insgesamt einer Milliarde Euro, Daimler kooperierte frühzeitig als Kronzeuge was dazu führt, dass der Betrieb kein Bußgeld zu erwarten habe. Um einer solchen Problematik entgegenzuwirken, befassen sich eine Vielzahl von Unternehmensleitungen sowie deren Aufsichtsorgane mit der Einführung bzw. mit dem weiteren Ausbau eines Compliance Management Systems, das sowohl die internen Regelungen als auch die Einhaltung von Gesetzen systematisch sicherstellen soll und damit zur Haftungsvermeidung der Organe beiträgt. Der Ausbau eines Compliance Management Systems dient auch dazu, sich als nachhaltig und wirtschaftlich effizientes Unternehmen zu positionieren. Betriebe verbinden mit Compliance zunehmend die weitgehende Zielsetzung, dass der Unternehmenserfolg und die -effizienz nachhaltig gesteigert werden können, wenn auf der Basis einer Integritäts- und wertbasierten Unternehmenskultur gehandelt wird. Eine Missachtung von Gesetzen, internen Regeln oder ethischen Grundsätzen kann schließlich die Reputation des Unternehmens gefährden. So hat beispielsweise bei der Volkswagen AG der Diesel Abgasskandals und der Kartellrechtsverstoß einen Vertrauens- sowie Imageverlust verursacht. Das Unternehmen habe aufgrund dessen einen enor
Price Comparison [India]
In This Series
Bestseller Manga
Trending NEWS