MF

    Book Cover

    Strategien, Mittel Und Wege Der Inner- Und Zwischenfamiliaren Konfliktlosung Oberdeutscher Handelshauser Im 15. Und 'Langen' 16. Jahrhundert

    Series:

    Verwandtschaftlich verbundene Handelsgesellschaften waren eine zentrale Grundkonstante und die dominierende Unternehmensform in den oberdeutschen Handelszentren der Fruhmoderne des 15. und 'langen' 16. Jahrhunderts - vor allem in Nurnberg und Augsburg. Die familiaren Strukturen boten auf der einen Seite besondere Chancen in einem engen und auf Vertrauen basierten gemeinsamen okonomischen Handeln.

    NaN

    VOLUME

    German

    Hardback

    Verwandtschaftlich verbundene Handelsgesellschaften waren eine zentrale Grundkonstante und die dominierende Unternehmensform in den oberdeutschen Handelszentren der Fruhmoderne des 15. und 'langen' 16. Jahrhunderts - vor allem in Nurnberg und Augsburg. Die familiaren Strukturen boten auf der einen Seite besondere Chancen in einem engen und auf Vertrauen basierten gemeinsamen okonomischen Handeln. Auf der anderen Seite bargen sie Risiken, die den unternehmerischen Erfolg, eventuell sogar den Fortbestand der Gesellschaft durch inner- und interfamiliare Konflikte bedrohen konnten. Mechthild Isenmann analysiert solche Konfliktsituationen sowie die moglichen Strategien, Mittel und Wege zu ihrer Pravention oder Bewaltigung. Eine professionalisierte Ausbildung, die vertragliche Bindung und vor allem die Kommunikation durch Versammlung und Vermittlung stellen sich dabei als besonders effektive, haufig gewahlte und positiv besetzte Massnahmen heraus. Dabei erweist sich die Relevanz des Themas nicht nur fur die Wirtschafts- und Sozialgeschichte, sondern - im interdisziplinaren Sinn - auch fur die allgemeine Konfliktforschung.



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹5,248

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS