Einsatz Von XML-Technologien Zur Geschäftsprozess-Integration. Die Anbindung Von Dienstleistern Aus Der Versicherungswirtschaft an Das Branchennetz "kfz- Schadenservices
Series: German
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das vorliegende Buch gibt eine anonymisierte und erweiterte Version meiner Diplomarbeit wieder, die zur Erlangung des akademischen Grades Diplom Ökonom angefertigt und von den Gutachtern des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel im Janu
NaN
VOLUME
German
Paperback
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das vorliegende Buch gibt eine anonymisierte und erweiterte Version meiner Diplomarbeit wieder, die zur Erlangung des akademischen Grades Diplom Ökonom angefertigt und von den Gutachtern des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel im Januar 2006 mit der Note 1,0 bewertet wurde. Die Arbeit verliert durch ihre Anonymisierung nicht an Wert. Das auf einer dynamischen Datentransformation basierende Konzept zur Integration von Geschäftsprozessen, bei denen XML-basierte Daten unterschiedlichen Formats ausgetauscht werden, ist übertragbar und branchenübergreifend anwendbar., Abstract: Nach der unternehmensinternen Prozessorientierung gewinnt die elektronische Integration von Geschäftsprozessen über Unternehmensgrenzen hinweg an Bedeutung. XML-Technologien versprechen im Zusammenhang mit der B2B-Integration flexible Lösungen. In kleinen und mittelständigen Unternehmen bieten die Standardtechnologien eine kostengünstige Alternative zu kommerziellen Integrationslösungen. Das Buch stellt ein Konzept für den Einsatz von XML-Technologien, insbesondere XSLT, zur Geschäftsprozess-Integration vor. An einem Beispiel zur Anbindung von Dienstleistern an Versicherer wird gezeigt, wie eine dynamische Transformation von XML basierten Geschäftsdokumenten den unternehmensübergreifenden Datenaustausch unterstützen kann. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen geht der Autor auf Treiber, Ebenen und die Realisierung von B2B-Integrationsprojekten ein. Auf dieser Grundlage wird an einem Fallbeispiel gezeigt, welche Vorteile eine flexible, konfigurierbare Transformation von Geschäftsdokumenten bietet. Neben dem Konzept wird auch eine mögliche Implementierung vorgestellt, was das Buch auch für Praktiker interessant macht.
Price Comparison [India]
In This Series
Bestseller Manga
Trending NEWS