MF

    Book Cover

    Unterrichtsstunde: (German)

    Series: German

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,00, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Bildungsstandards der KMK ist Kommunikation ein zentraler Punkt allen schulischen Lernens. Für eine gelingende Kommunikation ist die Entwicklung und Förderung der Sprachkompetenz der Schüler von zentraler Bedeutung. Ein wichtiger Baustein der kindl

    NaN

    VOLUME

    German

    Paperback

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,00, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Bildungsstandards der KMK ist Kommunikation ein zentraler Punkt allen schulischen Lernens. Für eine gelingende Kommunikation ist die Entwicklung und Förderung der Sprachkompetenz der Schüler von zentraler Bedeutung. Ein wichtiger Baustein der kindlichen Sprachentwicklung ist das mündliche Erzählen. Kinder im Grundschulalter entwickeln ihre Sprache an Geschichten, die sie selbst lesen, selbst erzählen, selbst hören, mit denen sie sich auseinander setzen und zu denen sie sich zusammensetzen. Das Erlernen und Ausüben von Erzählen und Zuhören ist eine langfristige Aufgabe für die Grundschule, doch wurde bisher kein entsprechendes erzähldidaktisches Curriculum entwickelt. Das mündliche Erzählen fördert die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit und wirkt sich auf weitere Kompetenzen wie Kreativität, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und das soziale Miteinander aus. Wer selbst eine Geschichte vorbereitet und vorträgt, übt sich in der sprachlichen Darstellung, und dies nicht nur im richtigen Gebrauch von Wörtern und grammatischen Regeln, sondern auch im Ausdruck von Gefühlen. Wolf Singer, Neurophysiologe und Direktor des Frankfurter Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, fordert mit Blick auf die Bildungsentwicklung von Kindern, mehr in die Ausdrucksfähigkeit der SchülerInnen zu investieren, und zwar nicht nur in die verbale, sondern auch in die mimische und gestische (Singer: 2003, S. 97f). Wenn Kinder Geschichten erzählen und erzählte Geschichten besprechen und beurteilen, dann erweitern sie ihre Möglichkeiten, Emotionen auszudrücken und zu interpretieren. Mit der Sprachentwicklung hängt die Entwicklung der kommunikativen und damit auch der sozialen Fähigkeiten zusammen. Dabei konstituiert das Zuhören ein Gemeinschaftserlebnis. Das eigene Vortragen einer Geschichte erweitert die Erfahrungen im Umgang mit den sozialen Her



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹2,875

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS