Das Phänomen des autoritären Staates
Series: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Staatstheorien sind in den unterschiedlichsten Prägungen entstanden, oder angedacht worden. Der Inhalt der meisten dieser Theorien ist es, das beste System vorzuschlagen, unter dem optimale Bedingungen für
NaN
VOLUME
German
Paperback
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Staatstheorien sind in den unterschiedlichsten Prägungen entstanden, oder angedacht worden. Der Inhalt der meisten dieser Theorien ist es, das beste System vorzuschlagen, unter dem optimale Bedingungen für das Zusammenleben einer Gemeinschaft möglich sind. Um eine Ideologie zu verstehen die wohl noch nie erfolgreich das Zusammenleben aller begünstigt hat, da sie genau auf ihrem Gegenteil beruht, nämlich einer aggressiveren Form des Sozialdarwinismus, werde ich das Phänomen des autoritären Staates unter faschistischer Ideologie betrachten. Als Fallbeispiel liegt Deutschland unter dem Nationalsozialismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nahe, da das Regime in erschreckendem Maße machtvoll war und somit wohl als erfolgreiche, faschistische Herrschaft gesehen werden kann. In meiner Forschungsfrage werde ich untersuchen, wie sich das Modell eines autoritär-faschistischen Staates gegen den demokratischen Sozialismus durchsetzen konnte.
Price Comparison [India]
In This Series
Bestseller Manga
Trending NEWS