Marktorientierung von Nonprofit Organisationen: Eine kritische Analyse(German)
Series: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Bachelorarbeit sollen verschiedene Ziele erreicht werden. Zunächst sollen die Märkte, in denen NPOs aktiv sind, kritisch analysiert werden und deren Entwicklung aufgezeigt werden. Ein weiteres Ziel ist die Vor- und Nachteile der Marktorientierun
NaN
VOLUME
German
Paperback
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Bachelorarbeit sollen verschiedene Ziele erreicht werden. Zunächst sollen die Märkte, in denen NPOs aktiv sind, kritisch analysiert werden und deren Entwicklung aufgezeigt werden. Ein weiteres Ziel ist die Vor- und Nachteile der Marktorientierung von NPOs aufzuzeigen und kritisch gegenüberzustellen und abzuwägen, welche Seite überwiegt. Als letzte Zielstellung soll die Zukunft der Forschung in diesem Bereich thematisiert werden und mögliche neue Forschungsbereiche aufgezeigt werden. Im Folgenden sollen zunächst die Begriffe "Marktorientierung" und "Non-profit Organisation" definitorisch abgegrenzt werden, um das Themengebiet klar abzustecken. Es sollen dabei die Unterschiede zwischen NPOs und "Profit Organisationen" bzw. "staatlichen Organisationen" herausgestellt werden. Die Abgrenzung der Marktorientierung erfolgt anhand der Erklärung von marktwirtschaftlichen Prinzipien. Nach den Abgrenzungen folgt im Hauptteil als erster Schritt die historische Marktentwicklung von Non-profit Organisationen. Dabei sollen die Tendenzen und Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten der NPOs hinsichtlich der Marktaktivität aufgezeigt werden. Nach diesem Schritt folgt als Nächstes die Darstellung der einzelnen Märkte hinsichtlich der wichtigen Aspekte, die NPOs betreffen. Dabei werden der Finanz- und Spendenmarkt, der Arbeitsmarkt sowie die internationalen Märkte betrachtet. In all diesen Märkten sind NPOs aktiv und müssen sich gegeneinander bzw. gegen gewinnorientierte Unternehmen und den Staat behaupten. Zusätzlich sollen in diesem Kapitel auch noch der Einsatz von allgemeinen Managementkonzepten untersucht werden. Als nächster Schritt folgt die Darstellung der Grenzen der Marktorientierung. Hierbei wird der Frage nachgegangen, ob es ein "zu viel" an Marktorientierung geben kann. Dies betrifft vor allem die Frage, ob mit der Ma
Price Comparison [India]
In This Series
Bestseller Manga
Trending NEWS