MF

    Book Cover

    Einfluss der Digitalisierung auf die Vertriebskanäle und Bankprodukte im Retail Banking

    Series:

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Forschungsfrage gilt es, im Verlauf dieser wissenschaftlichen Arbeit umfassend zu ergründen und zu beantworten: Welche Vertriebskanäle können Banken einsetzen um den Verkauf von Bankprodukten zu steigern

    NaN

    VOLUME

    German

    Paperback

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Forschungsfrage gilt es, im Verlauf dieser wissenschaftlichen Arbeit umfassend zu ergründen und zu beantworten: Welche Vertriebskanäle können Banken einsetzen um den Verkauf von Bankprodukten zu steigern? Ziel der Forschungsfrage ist es, Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, wie Vertriebskanäle und Bankprodukte gestaltet werden können bzw. müssen, um für die breite Masse der Bankkunden attraktiv zu erscheinen. Zur Beantwortung der aufgestellten Forschungsfrage wird folgende methodische Vorgehensweise gewählt: Auf Grundlage der Forschungsliteratur werden die wesentlichen Kundengruppen, Bankprodukte und Vertriebskanäle zunächst beschrieben und mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erörtert. Daraufhin werden neue Vertriebskonzepte im Retail Banking diskutiert. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Literatur und dem Einfluss der Digitalisierung können Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Vertriebskanäle präsentiert werden, um den Verkauf von Bankprodukten im Retail Banking zu steigern. Konkret können diese Arbeitsschritte folgendermaßen den einzelnen Folgekapiteln zugeordnet werden: Das zweite Kapitel widmet sich der Definition wesentlicher, zum Verständnis der nachfolgenden Diskussion notwendiger Fachbegriffe. Daher werden zunächst die Begriffe "Retail Banking" und "Digitalisierung" genauer beleuchtet, um die folgenden Inhalte verständlich zu machen. Im dritten Kapitel werden die Charakteristika von Bankdienstleistungen herausgearbeitet, um darauf aufbauend die wesentlichen Bankprodukte im Retail Banking vorzustellen. Daran schließt sich eine Betrachtung des Status quo der Digitalisierung ausgewählter Bankprodukte am Beispiel der Commerzbank an. Anschließend werden die Kunden des Retail Bankings klassifiziert und aufgezeigt welche dieser Kundengruppen in Bezug a



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹2,405

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS