MF

    Book Cover

    Outsourcing und Offshoring: Die Auswahl Des Richtigen Partners Bei Produktionsprozessen(German)

    Series: German

    Trotz der ökonomischen Relevanz von Fertigungs-Outsourcing/Offshoring befasst sich der Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur lediglich mit der Verlagerung und Ausgliederung von Support-Prozessen wie IT, HR oder Finance & Accounting. Diese Studie nun soll helfen, die bestehende Lücke in der Literatur zu schließen, und einen Überblick über relevante Fragestellungen, Kriterien und Vora

    NaN

    VOLUME

    German

    Paperback

    Trotz der ökonomischen Relevanz von Fertigungs-Outsourcing/Offshoring befasst sich der Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur lediglich mit der Verlagerung und Ausgliederung von Support-Prozessen wie IT, HR oder Finance & Accounting. Diese Studie nun soll helfen, die bestehende Lücke in der Literatur zu schließen, und einen Überblick über relevante Fragestellungen, Kriterien und Voraussetzungen, die mit der Ausgliederung/ Verlagerung von Fertigungslinien einhergehen, zu geben. Das Buch gliedert sich in drei stringent gegliederte Abschnitte: tagesaktuelle Themeneinführung und -abgrenzung, wissenschaftliche Definitionen und Darstellung wissenschaftlicher Theorien zum Thema Outsourcing/Offshoring sowie im letzten Teil die Umsetzungen in der Praxis. Zu Beginn wird die Relevanz des Themas dargestellt, konkretisiert, und eingegrenzt. Hierbei werden aktuelle Fallbeispiele aus der Wirtschaft angeführt und zur Heranführung an Outsourcing/Offshoring genutzt. Zur Untermauerung bindet der Autor empirische Studien renommierter Unternehmensberatungen ein. Im zweiten Teil definiert der Autor Outsourcing und Offshoring und grenzt die Produktionsprozesse von anderen unternehmerischen Prozessen ab. Des Weiteren liefert er neben makro- auch mikroökonomische Gründe, warum Outsourcing und Offshoring zu relevanten Fragestellungen in den Unternehmen geworden sind. Die Untersuchung der Governance- und Kompetenz-Perspektive auf die Outsourcing/ Offshoring-Entscheidung erfolgt im zweiten Abschnitt. Als Vertreterin der Governance-Perspektive hat der Autor die Neue Institutionenökonomik gewählt, welche sich wiederum in die Bereiche Theorie der Transaktionskosten, Theorie der absoluten Verfügungsrechte (Property Rights Theory) und Theorie der relativen Verfügungsrechte gliedert. Bei letzterem wird vornehmlich die Principal-Agent-Theory untersucht. Unter Transaktionskosten werden alle für Unternehmen relevanten Kosten der Prozessübertragung verstanden, die intern (im UnternehmenAbout the Author: René Albrecht, Dipl-Kfm (FH), wurde 1981 in Erlangen geboren. Nach seiner sehr erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum Industriekaufmann im Jahr 2005 in einem weltweit tätigen Unternehmen der Elektrobranche, wurde der Autor in einer fordernden und fördernden Tätigkeit des Supply Chain Management eingesetzt. Hierunter fielen auch Maßnahmen, die den Bereich Outsourcing und Offshoring betreffen und die ihn zu diesem Buch animierten. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit entschied sich der Autor ein berufsbegleitendes Abendstudium zu absolvieren, um seinen theoretischen Wissensstand auszubauen. Dieses schloss er 2009 überdurchschnittlich ab und übernahm im Abschluss daran eine Führungsfunktion in einem Unternehmen der Photovoltaik-Branche.



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹4,718

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS