MF

    Book Cover

    Geldpolitik der Europäischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermögensverteilung in Deutschland

    Series:

    Das oberste Ziel der Europäischen Zentralbank ist es, mittels einer unabhängigen Geldpolitik die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zu fördern. In der Realität sieht das jedoch anders aus. Immer häufiger kommt es zu Verteilungseffekten, die sich nicht gleichermaßen auf alle Länder auswirken. Sorgt die EZB also letztlich für mehr Ungleichheit innerhalb Europas? Welchen Einfluss hat die Geldpolit

    NaN

    VOLUME

    German

    Paperback

    Das oberste Ziel der Europäischen Zentralbank ist es, mittels einer unabhängigen Geldpolitik die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zu fördern. In der Realität sieht das jedoch anders aus. Immer häufiger kommt es zu Verteilungseffekten, die sich nicht gleichermaßen auf alle Länder auswirken. Sorgt die EZB also letztlich für mehr Ungleichheit innerhalb Europas? Welchen Einfluss hat die Geldpolitik auf die Verteilung von Einkommen und Vermögen in Europa? Tobias Flöter analysiert in dieser Publikation, wie sich mögliche Verteilungseffekte infolge der letzten Finanzkrise auf die ökonomische Ungleichheit Deutschlands auswirken. Er erklärt, welche Auswirkungen die Geldpolitik der EZB tatsächlich auf die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland hat. Aus dem Inhalt: - Geldpolitik; - Europa; - Europäische Zentralbank; - Ungleichheit; - Finanzkrise



    Price Comparison [India]

      IN STOCK

      ₹5,044

      N/A



      In This Series



      Bestseller Manga



      Trending NEWS